Papierwerkstatt

Papierwerkstatt

In der Einführung geht es um die Geschichte und Technologie der Papierherstellung, wobei auch Fragen zum Umweltschutz angesprochen werden. Der Ablauf des Papiermachens wird anschaulich erklärt und die Kinder in die Herstellung des Papierbreies mit einbezogen. Danach können sie ihr eigenes Papier schöpfen und gestalten, zum Beispiel mit frischen Blättern und Blüten und mit Serviettenbildern. Oder sie können sich im kreativen Upcycling versuchen.

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 4 €/Kind

Veranstaltungsort: Freilandlabor

Zielgruppe: Kita/1-4. Kl./5. Kl. und älter

Schöpfrahmen mit selbsthergestelltem Papier