Ferien-Angebote

Für Hortgruppen bieten wir folgendes Programm in den Sommerferien an:

1. Ferienwoche vom 17.07. – 21.07.

Schatzsuche in der Hönower Weiherkette

Um den Schatz zu finden müsst ihr verschiedene Aufgaben erledigen und den Weg finden. Entdeckt dabei die Hönower Weiherkette und stärkt euer Teamgefühl.

Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter: freilandlabormarzahn@inu-ggmbh.de oder 030/9989017.

 

2. Ferienwoche vom 24.07. – 28.07.

Experimentieren mit Wasser

Das Überleben aller Lebewesen auf der Erde ist von dieser einzigartigen Ressource abhängig. Beispielsweise besteht der menschliche Körper zu zwei Dritteln aus Wasser und kann ohne das nasse Element nicht lange überleben. Durch Experimente, Spiele und Rätsel in Form einer Rallye wollen wir das Element Wasser näher kennenlernen. Innerhalb eines Stationsbetriebs erweitern wir unser Wissen über die Eigenschaften des Stoffes Wasser und erforschen seine Vielfalt

Anmeldung bitte unter: freilandlabormarzahn@inu-ggmbh.de oder 030/9989017.

 

3. Ferienwoche vom 31.07. – 04.08.

Lebensraum Wiese

Die Wiesen vor unserer Haustür sind voll von Leben. Überall sind bunte Blumen zu sehen, es summt und brummt und man kann eine ganze Menge entdecken. Wir wollen uns gemeinsam solch eine Wiese genauer anschauen und die große Vielfalt an Tieren und Pflanzen und ihre Beziehungen zueinander besser kennenlernen. Natürlich kommen auch Spiele für Groß und Klein dabei nicht zu kurz.

Anmeldung bitte unter: freilandlabormarzahn@inu-ggmbh.de oder 030/9989017.

 

4. Ferienwoche vom 07.08. – 11.08.

Die Natur vor unserer Haustür

Wir lernen den Panoramagarten am U-Bahnhof Louis-Levin-Str. kennen und erforschen die Tier- und Pflanzenwelt. Die Kinder können sich frei an verschiedenen Stationen aus probieren, spielen, forschen und basteln.

Anmeldung bitte unter: freilandlabormarzahn@inu-ggmbh.de oder 030/9989017.

 

5. Ferienwoche vom 14.08. – 18.08.

Entdeckungstour Kaulsdorfer Seen

Wir entdecken einen See und werden staunen, wie viele Lebewesen wir finden werden. Hierbei kommt das Spielen auch nicht zu kurz.

Anmeldung bitte unter: freilandlabormarzahn@inu-ggmbh.de oder 030/9989017.

 

6. Ferienwoche vom 21.08. – 25.08.

Leben im Boden

Im Bienengarten erforschen wir die Eigenheiten des Bodens und betrachten ihn als Lebensraum.  Dabei können die Kinder das Element Boden an verschiedenen Stationen frei entdecken.

Anmeldung bitte unter: freilandlabormarzahn@inu-ggmbh.de oder 030/9989017.